PaTuS
Ablauf
Tagesablauf
7:30 – 9:00 Ankunft unserer Kleinen und gemeinsames Frühstück
9:00 – 9:30 Freies spielen
9:30 – 10:00 Morgenkreis (Begrüßungslieder in allen Sprachen, gemeinsames Singen).
10:00 – 11:00 Aktivitäten drin & draußen (Spaziergang, Gartenpflege, basteln und/oder Montessori-Übungen, backen).
Einmal pro Woche Musikstunde mit Diana.
11:00 – 11:30 Vorbereitung zum Mittagessen
11:30 – 12:00 Mittagessen.
12:00 – 14:00 Mittagsschlaf.
14:00 – 14:30 Kuscheln, gemeinsam Bücher lesen.
14:30 – 15:00 Erste Abholzeit.
15:00 – 16:00 Zweite Abholzeit/Snack/ Freispiel drin oder draußen
Mittagessen
Das Mittagessen wird bei uns in der KiTa frisch zubereitet. Unser Koch Daniel kocht jeden Tag mit frischen und regionalen (teilweise) Bioprodukten für unsere Kleinen. Das Essen wird kindgerecht gekocht – wenig Salz, keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsstoffe. Außerdem stehen bei uns täglich Obst und Gemüse für die Kinder zur Verfügung.
Für das Frühstück und einen kleinen Nachmittag-Snack bringen die Eltern für Ihre Kinder das Essen mit in die KiTa.
Damit die Eltern eine Orientierung davon haben, was Ihre Kinder am Tag gegessen haben, hängen wir den Mittagessensplan des Monats für sie in der Einrichtung auf.
Eingewöhnungsphase
Individuelle Eingewöhnung
Wir orientieren uns nach dem sogenannten „Berliner-Modell“, aber passen dieses individuell an.
Die Betreuung ihres Kindes in einer neuen Umgebung ist erstmal eine große Umstellung. Daher ist es uns wichtig die Eingewöhnung individuell zu gestalten.
Die Eingewöhnung wird in Begleitung einer der Eltern langsam und je nach Kind individuell durchgeführt. Somit hat das Kind Mama oder Papa in dieser neuen Umgebung zur Verfügung und wir können in Ruhe und Gelassenheit eine erste Beziehung mit Ihrem Kind aufbauen.